Mittwoch, 23. Januar 2008

Hotel Q! Berlin - The Q!-Art of “private cooking”


Foto: Q! Hotel/luxist

Knackfrisch, brandheiß und für Individualisten

Mit einer Symbiose aus Stil, Wellness und Komfort ist das Hotel zum Magnet für kreative Individualisten geworden. Seit über zwei Jahren verwöhnt das Q! seine Gäste mit paneuropäischen Spezialitäten. Nun haben die Inhaber Eva-Miriam Gerstner und Wolfgang Loock zusammen mit ihrem Team das Konzept erweitert und überarbeitet.

Das Ergebnis ist eine „kleine Restaurant-Revolution“: Nicht nur die Zusammenstellung des Menüs kann der Gast frei wählen, auch die Zubereitung richtet sich ganz nach dessen Wünschen. Beratung dazu gibt es vom Küchenchef direkt am Tisch. Außerdem neu im Q! – die Privatküche: Mit einem Tag Vorlauf kocht das Küchenteam des Q! alles was der Gast sich wünscht, ob Fischstäbchen oder Ente,
Spiegelei oder Wolfsbarsch.

„Unsere Gäste sind begeistert, wenn sie unter anderem diese sogenannten Kindergerichte bestellen können,“ so Eva-Miriam Gerstner, „Spinat mit Spiegelei, Schnitzel mit Kartoffelpüree oder Spaghetti mit Tomatensoße. Wir haben gemerkt, dass Menschen, die viel unterwegs sind, oft Heißhunger auf bodenständige Küche ohne großen Schnick-Schnack haben – wie zuhause bei Muttern. Darauf haben wir reagiert.

Das Eva-Miriam Gerstner und Wolfgang Loock Branchen-Trendsetter sind, haben sie mit ihrem 2004 eröffneten Designhotel in Berlin bewiesen. „Die hippste Neueröffnung 2004 …“ (Max), „ a cool, calming version of the future“ (Herald Tribune), „a widly hip hotel“ (Elle Decoration, US) so das Presseecho im Frühsommer 2004 zur Eröffnung des Hauses. Innerhalb der folgenden Jahre avancierte das Q! vom vielversprechenden Designhotel-Neuzugang zum Hot Spot Berlins. Gerstner und Loock realisierten mit ihrem Team ihre Vision von Design, Komfort und Service und setzten so neue Maßstäbe.

Für ihr 5-Sterne Domizil bekamen sie Auszeichnungen wie den Interiour Honor Award des American Instituts of Architects in Los Angeles. Das zweitgrößte Reisemagazin weltweit, das amerikanische Travel + Leisure kürte das Q! 2005 als erstes europäisches Hotel zum besten Designhotel der Welt. Und der britische Condé Nast Traveller nahm das Q! in seine Liste der „50 coolest hotels of the world“ auf. Mit der Auszeichnung durch den „World Hotel Award 2006“ in der Kategorie „True stylish Hotel“ gewann das Berliner Hotel Q! erst kürzlich einen weiteren wichtigen Branchen-Preis.

Das Architektentrio Thomas Willemeit, Lars Krückeberg und Wolfram Pütz entwickelte das Q! nach den Vorstellungen von Eva-Miriam Gerstner und Wolfgang Loock: Aus optischen und haptischen Features schufen sie einen besonderen Ort. Zentrales Element aller Hotelzimmer ist die Badewanne, die in den Schlafbereich integriert wurde. Die Architekten verwendeten außergewöhnliche Materialien wie Straußenlederimitat, Raucheiche oder Schieferplatten. Die „jungen Wilden“ von GRAFT sind bekannt für ihre futuristischen Wohnlandschaften und zählen zu Brad Pitts Lieblingsarchitekten. Mit dem Q! – ihrem ersten Hotelprojekt - schufen sie Räume, die an futuristische Kokons erinnern.

Im Wellnessbereich des Q! laden ein Ruheraum mit beheiztem Sand, eine Japanese Washing Zone und eine Sauna zu absoluter Entspannung ein. Massagen, Yoga, Personal Trainer, Mani- und Pediküre ergänzen das Angebot. Herzstück des Hauses ist die Private Membership Bar. Für Service und Drinks ist Großbritanniens berühmtester Barkeeper verantwortlich. Ben Reed von den IP Bartenders, London, kreierte eigens den Special Q! Cocktail.

Weltweit stehen Promis und Vielreisende auf die warme Atmosphäre und das zeitlose Design. Neben Brad Pitt und Angelina Jolie, Drew Barrymore und Jodie Foster, ließen sich auch schon Jennifer Lopez, Fitnessguru David Kirsch, Annette Humpe und Miuccia Prada ihre Sinne stimulieren, sich von den Spa-Angebote verwöhnen und genossen den exzellenten Service.

Wer wissen möchte, wer schon alles im Q! genächtigt hat, dem sei der jüngste Q!-Coup empfohlen: Die Modeline Fräulein Q! mit TShirts, Hosen, Tops und Kopfbedeckungen aus kuscheligen Baumwollstoffen. Ein diagonales Top mit raffinierter Wasserfall-Optik fungiert als modisches Gästebuch: Dutzende von Vornamen der wichtigsten prominenten Gäste des Hauses sind hier abgedruckt.

Weitere Informationen: www.loock-hotels.com

1 Kommentar:

Heckers Hotel Fan hat gesagt…

Heckers Hotel in Berlin

Ich war neulich Gast im Heckers Hotel in Berlin nähe Ku´damm und hatt die Gelegenheit auch das Wellness dort zu geniessen! Nicht nur das Hotel selbst war enorm qualitativ und sehr gepflegt, auch das Angebot für Massagen und die Sporteinrichtung war über allem Maße gut. Ich empfehle jedem der in Berlin weilt und auch sonst ein lukratives Wellnessprogramm wünscht sich im Heckers Hotel einzubuchen! Weitere Informationen findet ihr unter www.heckers-hotel.de

Viele Grüße,
Hr. Bellmann